Z
Zeichnen
A
Aquarellieren
F
Farbgestaltung

Zeichnen

Zeichnen ist das primäre Darstellungsmittel des Architekten.............. und Zeichnen ist erlernbar. Die Vorraussetzung ist das „Zeichnen wollen“. Bevor man einen Zeichenstift in die Hand nimmt sollte man vorab das Motiv studieren und analysieren. Wie ist die Wahrnehmung auf das Motiv, die Gesamtstimmung, die räumliche Situation, das Motiv samt seinen Bestandteilen, die Farben, die Einbindung der Natur, die Maßstäblichkeit zum Menschen, die Details, u.v.m. . Nehmen Sie sich Zeit zum intensiven Hinsehen. Nicht wer schneller anfängt zu zeichnen, sondern wer das Wesentliche erkennt und darstellt, wird ein gutes Ergebnis erzielen.

Hannah Bielefeld
May 3, 2024

Amalfi

Hannah Bielefeld
May 7, 2024

Piazza della vittoria

Tjard Löning
May 12, 2023

Giorgo Maggiore

Tjard Löning
May 5, 2024

Maria Grande

Peter W. Beckenhaub
May 22, 2020

Piazza Navona

Peter W. Beckenhaub
May 22, 2018

La Nuova

Peter W. Beckenhaub
May 25, 2018

Canal Grande

Peter W. Beckenhaub
May 24, 2018

Campo dei Frari

Peter W. Beckenhaub
May 1, 2023

Venedig Cafe Florian

Aquarellieren

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

Peter W. Beckenhaub
May 17, 2023

Roma Spagna

Peter W. Beckenhaub
May 18, 2023

Rom

Peter Beckenhaub
May 21, 2023

Maria in Trastevere

Farbgestaltung

studentische Arbeit

studentisch

Kubus Innenraum

studentische Arbeit
studentisch

Farbanalyse

studentische Arbeit
studentisch

Kristall

studentische Arbeit

Das ZAF Team

Wir helfen Ihnen gerne

Prof. Dipl.-Ing. Peter Wilhelm Beckenhaub
Professor für Gestaltung, Freies Zeichnen, Aquarellieren und Farbgestaltung
Hannah Bielefeld
Studentische Hilfskraft, cand. BA
Tjard Löning
Studentische Hilfskraft, cand. MA
Rieke Fenja Cirksena
Studentische Hilfskraft, cand. BA